Das Multimeter verdankt seinen Namen den vielfältigen Messfunktionen, über die das Gerät verfügt. Jedes Multimeter kann die Grundgrößen Spannung, Strom und Widerstand messen. Sowohl bei Spannung als auch bei Strom wird zwischen Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) unterschieden. Multimeter gibt es in vielen verschiedenen Preiskategorien. Der Preis hat einen starken Einfluss auf die Genauigkeit und Haltbarkeit des Messgerätes. Darüber hinaus verfügt ein teureres Multimeter oft über mehr Funktionen. Messgeräte im günstigen Preisbereich haben zwar einen Gleich- und Wechselspannungsbereich, aber nur einen Gleichstrombereich. Wenn Sie auch die AC-Leistungsaufnahme eines Geräts messen möchten, achten Sie darauf, dass Sie ein Modell mit der Option AC-Strom wählen. Zusätzlich zu den beschriebenen Grundfunktionen sind moderne Multimeter oft mit einer Reihe von Zusatzfunktionen ausgestattet. Einige dieser Funktionen sind auch in günstigeren Modellen zu finden. Es lohnt sich daher, die Modelle zu vergleichen, die in Ihr Budget passen. Denken Sie an die Messung von Kapazität, Frequenz, Induktivität, Temperatur, Dioden (Durchgangsprüfung), Summer für Durchgangsprüfung, Transistortest zur Messung der Gleichstromverstärkung (hFE).
Mit dem Dezibelmeter können Sie den Pegel der Umgebungsgeräusche messen. Das preiswerte Dezibel-Messgerät ist für direkte Schallmessungen geeignet. Das erweiterte Dezibelmeter verfügt über eine USB-Schnittstelle zum Exportieren der Messwerte auf Ihren Computer. Mit einem digitalen Thermometer können Sie die Temperatur innerhalb und außerhalb des Hauses leicht im Auge behalten. Mit dem Fleischthermometer können Sie beim Braten kontrollieren, ob die Temperatur hoch genug ist. Mit dem Infrarot-Thermometer können Sie berührungslos Temperaturmessungen durchführen. Nützlich zur Erkennung von Hotspots in der Elektronik. Das Anemometer ist ein Instrument zur Messung der Luftbewegung. Nicht nur geeignet, um zu messen, wie stark der Wind draußen ist, sondern auch, um die Luftverdrängung eines Ventilators oder Extraktors zu messen. Mit dem Ph-Meter können Sie den Säuregrad einer Flüssigkeit bestimmen. Dieses Gerät ist bei Teich- und Aquarienbesitzern sehr beliebt. Zum Messen von Distanzen können Sie zwischen dem Maßband, dem Messrad und dem Laserdistanzmesser wählen. Ein Feuchtigkeitsmessgerät für Holz ist ein unentbehrliches Hilfsmittel, um zu prüfen, ob Ihr Baumaterial ausreichend trocken ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Ein Feuchtigkeitsmesser ist auch für Holzofenbesitzer nützlich, um zu prüfen, ob das Holz trocken genug zum Feuern ist.