Dies ist eine mehrdrähtige Verdrahtung zum Anschluss von elektrischen Geräten. Am Ende befindet sich ein Stecker, mit dem das Gerät an eine Steckdose angeschlossen werden kann. Wenn Sie ein Netzkabel kaufen, erhalten Sie immer ein flexibles Kabel, das ohne zusätzlichen Schutz oder Montage verwendet werden kann. Netzgeeignete Neugeräte werden immer mit einem Netzkabel geliefert. Ein Gerät kann ein festes Kabel haben oder das Kabel kann mit einem Gerätestecker versehen sein, der in die Netzsteckdose des Geräts passt. Ein Beispiel dafür ist das Kabel Ihres PCs. Diese Schnüre werden als Geräteschnüre bezeichnet und sind auf einer anderen Seite in unserem Webshop zu finden. Auf der Seite finden Sie verschiedene Typen, die Sie selbst an einem Gerät anbringen können. Bevor Sie bestellen, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Kabel Sie benötigen. Deshalb erklären wir in den folgenden Abschnitten, welches Kabel für welche Situation geeignet ist. Es ist wichtig, dass Sie beim Zusammenbau sicher arbeiten. Ziehen Sie immer den Netzstecker eines Geräts, an dem Sie arbeiten.
Ein Erdungskabel ist ein dreiadriges Kabel. Es werden zwei Drähte für den Nullleiter und die Phase verwendet, genau wie beim Euro-Netzkabel. Der dritte Draht ist der Erdungsdraht. Metallteile wie z. B. das Gehäuse Ihrer Waschmaschine oder Ihres Kühlschranks sind über den Schutzleiteranschluss mit diesem Erdanschluss verbunden. Wenn das Gehäuse durch einen Defekt unter Spannung steht, sorgt die Erdverbindung für eine sofortige Ableitung zur Erde. Der Fehlerstromschutzschalter schaltet dann sofort die Gruppe ab, an der das defekte Gerät angeschlossen ist. Verwenden Sie immer ein dreiadriges Kabel und einen Felgenerdungsstecker, wenn Sie ein Gerät mit Felgenerdung anschließen. Ein spezieller Felgenerdungsstecker ist der Perilex-Stecker. Dieser Stecker hat vier Stifte und einen Felgenerdungsanschluss. Ein Perilex-Stecker kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Beispiele sind: als Drehstromstecker, als Stecker für den Anschluss eines Induktionsherdes, an dem zwei getrennte Kochgruppen angeschlossen sind oder als Anschluss für eine Lüftungsbox. Bei Perilex sind der Erd- und der Nullleiteranschluss fest vorgegeben, die anderen drei Pins können für unterschiedliche Zwecke verwendet werden.