Merkmale der MR16-LED-Lampe
Zwei herausragende Merkmale der MR16-LED-Lampe sind die Fassung und das Innere des Gehäuses. Die Steckdose wird als GU5.3 bezeichnet. GU steht für General Use und die Zahl 5,3 gibt den Abstand zwischen den Stiften an. Diese beträgt 5,3 mm. Die Dicke der Stifte beträgt 1,5 mm. Es handelt sich um eine Steckvorrichtung, die wegen ihrer einfachen Austauschbarkeit sehr beliebt ist. Auffällig ist auch das Gehäuseinnere der MR16-LED-Lampe. Er ist, wie die Abkürzung "MR" andeutet, reflektierend (Multifacettenreflektor). Auf diese Weise wird das Licht gebündelt und die Lichtleistung ist bei gleicher Anzahl von LEDs im Gehäuse höher. Der Unterschied zwischen Stimmungslicht und Arbeitslicht liegt nicht in der Lichtmenge, sondern in der Farbtemperatur. Es ist jedoch richtig, dass Sie separat verschiedene Wattagen erhalten und damit bestimmen können, wie stark die Lichtquelle strahlt. Beispiel: Wir haben verschiedene Typen von 350 lm, aber mit unterschiedlichen Wattagen (6W und 1,25W). Der Durchmesser des Lightorb ist standardmäßig 50mm und der einzige Unterschied liegt in der Länge der Stifte.
Lumen, Farbtemperatur und Watt: ihre Nützlichkeit
Lumen (lm) ist technisch gesehen die Gesamtmenge des wahrgenommenen Lichts, das die Lichtquelle, hier die MR16-LED-Lampe, in alle Richtungen abgibt. In der Praxis kann man damit nicht viel anfangen, daher wird oft der Vergleich mit der Glüh- oder Halogenlampe gezogen. Zur Veranschaulichung: Eine 6-W-Version hat eine Lichtleistung von 400 lm (und das war früher eine 40-W-Glühlampe oder ein etwas mehr als 28-W-Halogen-Typ). Die "Stimmung" des emittierten Lichts wird als Farbtemperatur dargestellt und in K(elvin) ausgedrückt. Bei MR16-LED-Lampen deckt dies einen Bereich von ca. 1200 K bis ca. 16000 K ab. Je höher die Zahl ist, desto kühler wird das Licht empfunden (desto blauer auch). Eine niedrigere Zahl ergibt ein wärmeres Licht (röter). Aus diesem Grund wird neben der von den Herstellern angegebenen Farbtemperatur auch das phantasievollere "warm", "kalt" oder "neutral", wie z.B. warmweiß (ambient white) genannt. Neutral" liegt bei etwa 4000 K. Das Spektrum der MR16-LED-Lampe deckt den Bereich zwischen 2700 K und 7000 K ab.
Zudem kann die Farbtemperatur der MR16-LED-Lampe auf jede beliebige Farbe umgestellt werden.
Die Notwendigkeit eines Treibers
Für eine MR16-LED-Lampe mit GU5.3-Sockel benötigen Sie einen LED-Treiber (ein normaler Halogen-Transformator ist nicht geeignet!). Dies ist ein Gerät, hier in Form eines rechteckigen Blocks, das dafür sorgt, dass die 230V-Versorgungsspannung in eine niedrige Spannung von 12V umgewandelt wird, aber auch, dass die Ausgangsspannung oder der Strom konstant bleibt. Und das ist ein interessanter Punkt. Sie müssen darauf achten, ob sie strom- oder spannungsgesteuert ist, je nach dem entsprechenden Typ der MR16-LED-Lampe (GU5.3). Im ersten Fall ist der Strom konstant, im zweiten Fall die Spannung. Dies ist wichtig, weil die MR16-LED-Lampe mit dem falschen Treiber nicht funktioniert. Zum Glück gibt es Kombinationstreiber, die dieses Problem für Sie lösen. Außerdem sollten Sie bei einem solchen Treiber darauf achten, dass Sie nicht zu viele Leuchten anschließen. Als Faustregel gilt, dass Sie nur 80 % der Ausgangsleistung für die Beleuchtung nutzen können. Beispiel: Wenn der Treiber eine Ausgangsleistung von 18 W hat, können Sie maximal 14,4 W anschließen, (immer) abgerundet auf 14 W. Das wären dann zwei MR16 (GU5.3) mit 7W oder z.B. zwei mit 5,5W.
Kaufen Sie Ihre MR16 led Lampe online
.
Sie können eine MR16-LED-Lampe online bei Allekabels kaufen. Bei Allekabels helfen wir Ihnen gerne bei Ihrem Einkauf. Wenn wir das Produkt auf Lager haben und Sie vor 22 Uhr bestellen, wird es morgen geliefert! Wählen Sie aus unseren sicheren Zahlungsoptionen oder zahlen Sie schnell und einfach im Nachhinein. Haben Sie Fragen zum Produkt oder zur Lieferung Ihrer Bestellung? Unser Kundendienst ist bis 21 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen auch für schriftliche Fragen zur Verfügung, damit Sie genau das richtige Produkt bestellen können.