Was genau ist ein D-Sub-Kabel?
.
In den frühen Tagen des Personal Computers war das D-Sub-Kabel ein weit verbreitetes und sehr beliebtes Kabel zum Anschluss von Peripheriegeräten. Der D-Sub-Stecker hat seinen Namen von der D-förmigen Schirmung des Steckers. Es sind verschiedene Typen dieses Steckers im Umlauf, jeder mit einer eigenen Anzahl von Anschlussstiften. Einige Steckverbinder haben die gleichen Außenmaße, aber eine unterschiedliche Anzahl von Stiften. Um Verwechslungen zwischen den verschiedenen Steckverbindern zu vermeiden, wird jeder Typ mit der Anzahl der Stifte plus der Bezeichnung männlich für einen Stecker oder weiblich für einen Gegenstecker angegeben. Da die mit diesen Steckern verwendeten Kabel in der Regel recht dick und steif waren und der Stecker ohne großen Kraftaufwand eingesteckt und wieder abgezogen werden kann, bestand Bedarf an einem Verriegelungsmechanismus. Dieser Verriegelungsmechanismus besteht aus zwei Schrauben an der Seite des Steckers und zwei Sechskantmuttern am Chassisteil des Steckers. Nach dem Einstecken des Steckers können beide Schrauben angezogen werden und der Stecker ist sicher mit einem Gerät verschraubt.
Setzen Sie den Verriegelungsmechanismus in das Chassis des Steckers ein.
Sorten von D-Sub-Steckern
Der am weitesten verbreitete D-Sub-Anschluss ist der 15-poligige VGA-Anschluss. Dieser weit verbreitete analoge Bildanschluss findet sich an audiovisuellen Geräten, Computern und Beamern zum Anschluss eines analogen Monitors. Der D-Sub-9-Anschluss wird als serielle RS232-Verbindung verwendet. Dieser Anschluss wurde häufig für den Anschluss von seriellen Geräten wie einem Modem oder einem Barcode-Scanner verwendet. Bemerkenswert ist, dass sich bei der seriellen Verwendung dieses Steckers der männliche Stecker an einem Laptop oder PC und die weibliche Buchse am Ende eines seriellen Kabels befindet. Wenn Sie diesen Anschluss verwenden möchten, müssen Sie ein 9-poligiges serielles Kabel bestellen. Der D-Sub 25-Anschluss wird auch bei PCs und Laptops verwendet. Wenn Sie die 25-poligige Buchsenversion auf der Rückseite eines PCs oder Laptops sehen, handelt es sich um einen Parallelanschluss. Dieser Anschluss ist speziell für den Anschluss eines parallelen Druckerkabels vorgesehen. Wenn Sie auf der Rückseite eines Laptops oder PCs die 25-poligige männliche Version sehen, handelt es sich um einen zweiten seriellen RS 232-Anschluss. Wenn Sie diesen Anschluss verwenden möchten, bestellen Sie ein 25-poligiges serielles D-Sub-Kabel.
Kabeltypen
Wenn Sie ein Kabel zum Anschluss eines seriellen Geräts bestellen möchten, benötigen Sie ein Kabel mit einem Stecker auf der einen Seite und einer Buchse auf der anderen Seite. Es ist wichtig zu wissen, ob die Anschlüsse an Ihrem seriellen Gerät und an Ihrem Laptop oder PC einen 9-poligigen oder einen 25-poligigen Anschluss haben. Je nach Anschluss sollten Sie ein Kabel mit einem 9-poligigen oder einem 25-poligigen Stecker wählen. Wir verkaufen auch Kabel mit einem 9-poligigen Stecker auf einer Seite und einem 25-poligigen Stecker auf der anderen Seite. Achten Sie darauf, welche Seite männlich und welche Seite weiblich ist. Ein Nullmodemkabel ist ein spezielles Kabel. Der Name "Nullmodemkabel" bedeutet wörtlich "kein Modemkabel" und stammt aus der Zeit, als serielle Verbindungen hauptsächlich zum Anschluss von Wählmodems verwendet wurden. Ein Nullmodem ist speziell dafür ausgelegt, eine serielle Verbindung zwischen zwei Computern herzustellen. Der D-Sub 9-poligig wird auch für Gamecontroller verwendet, das Anschlussschema variiert je nach Marke, aber mit einem D-Sub-Verlängerungskabel ist es möglich, jedes Gamecontrollerkabel zu verlängern.