Wann sollte man einen Desktop Extender verwenden?
.
Die Frage, wann ein Desktop Extender sinnvoll ist, wird wahrscheinlich nur von Leuten gestellt, die noch nie einen benutzt haben. Denn: Wer einmal mit zwei Monitoren gearbeitet hat, möchte in der Regel nie wieder in die Situation mit nur einem Monitor zurückkehren. Welche Vorteile haben Sie, wenn Sie mit mehreren Bildschirmen arbeiten? Auf einem Bildschirm können Sie ein Arbeitsblatt öffnen, z. B. aus einer Textverarbeitung, einem Designprogramm und einem Musikprogramm. Auf dem anderen Bildschirm öffnen Sie alle Ihre Quellmaterialien für Ihre Produktion. Auf diese Weise können Sie Ihre eigene Arbeit immer mit anderen Arbeiten vergleichen, Stücke kopieren und bearbeiten usw. Einige Spiele profitieren auch von einem doppelten oder dreifachen Bildschirm. Viele Sicherheitsanwendungen arbeiten mit mehreren Bildschirmen, meist unter Verwendung einer Desktop-Extender-Lösung. Da nur wenige Geräte standardmäßig über einen Anschluss für mehrere Bildschirme verfügen, ist ein USB-Desktop-Extender ein enorm praktisches und oft notwendiges Werkzeug.
HDMI USB Desktop Extender
.
HDMI steht für High Definition Multimedia Interface. Es ist die jüngste Technologie zur Verbindung von Bildschirmen, obwohl die erste Version bereits 2002 vorgestellt wurde. Wir haben jetzt HDMI 2.1 erreicht. Es würde zu weit führen, hier alle Unterschiede zwischen den verschiedenen HDMI-Versionen aufzulisten. Es gibt jedoch drei Dinge, die beim Kauf des richtigen HDMI-USB-Desktop-Extenders zu beachten sind. Zunächst müssen Sie die Spezifikationen Ihres HDMI-Displays kennen. Zweitens müssen Sie wissen, welche USB-Version das Gerät hat, an das Sie die Displays anschließen möchten. Drittens müssen Sie diese beiden Spezifikationen mit der Beschreibung der HDMI-USB-Desktop-Extender in unserem Sortiment vergleichen. Sie können z. B. einen USB3-Desktop-Extender an Ihren USB2-Anschluss anschließen, aber Sie haben dann keinen Zugriff auf alle Funktionen, die die Displays zu bieten haben.
DVI USB Desktop Extender, digital in verschiedenen Ausführungen
.
DVI steht für Digital Visual Interface. Es handelt sich um eine Technologie, die für die Steuerung von Bildschirmen entwickelt wurde und nun von HDMI übertroffen wird. Dennoch gibt es immer noch viele Geräte, die einen DVI-Anschluss haben, ein USB-DVI-Desktop-Extender wird daher immer noch regelmäßig eingesetzt. Achten Sie genau darauf, welchen DVI-Anschluss die Monitore haben, es gibt mehrere Standards. Achten Sie besonders auf den Unterschied zwischen Single Link und Dual Link, letzterer kann eine höhere Auflösung verarbeiten. Wichtiger ist natürlich, dass der Anschluss auch mit Ihrem Monitor funktioniert. Oft wird neben einfach oder doppelt auch angegeben, wie der Anschluss organisiert ist. Bei DVI trifft man auf folgende Formate: (12+4+1), (18+1), (18+4+1), (24+1) und (24+4+1). Letztere wird auch als 24+5 bezeichnet, diese Bezeichnung finden Sie in unserem Sortiment an Desktop Extendern. Weiterhin finden Sie folgende Bezeichnungen: DVI-I, DVI-A, DVI-D und DVI-D HDCP. Prüfen Sie, welchen dieser Ausgänge Ihr Monitor verwendet.
DisplayPort und VGA Desktop Extender
DisplayPort ist, wie HDMi, sowohl für den Transport von Audio als auch von Video geeignet. Es gibt auch eine Variante, den Dual Mode DisplayPort, erkennbar an dem Logo mit zwei Pluszeichen. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines Desktop Extenders. Während die bisherigen Standards alle für die digitale Ansteuerung von Monitoren geeignet waren, ist VGA der Standard, wenn es um analoge Videosignale geht. VGA ist häufig in älteren Computergeräten und Beamern zu finden. Auch hier gibt es mehrere Normen: VGA, SVGA, XGA, SXGA, UXGA haben alle eine andere Bildauflösung. Es wird jedoch immer der gleiche D-Stecker mit 15 Pins verwendet, was dafür gesorgt hat, dass alle Varianten in der Regel als "normännlich" VGA angesehen werden. Sehr selten finden Sie auch einen Mini-VGA-Anschluss.
USB, Versionen und Anschlüsse
Die verschiedenen Desktop-Extender-Modelle arbeiten alle mit USB. Sie müssen darauf achten, welche Version von USB Sie in Kombination mit dem Gerät verwenden können, an das Sie die Bildschirme mit Hilfe des USB-Desktop-Extenders anschließen möchten. In der Regel sind die USB-Versionen, die Sie auf dem Gerät finden, USB2 und USB3, der ursprüngliche USB (USB1) ist selten zu sehen. Außerdem ist es wichtig, welcher Stecker verwendet werden kann. Obwohl es mehr Varianten gibt, ist USB C die am weitesten verbreitete. Sie werden auch Micro-USB antreffen, in Form eines USB-WiFi-Extenders inklusive (festem) Kabel oder als Box, in die Sie das USB-Kabel selbst einstecken.
Buy your desktop extender online
.
Sie können einen Desktop Extender online bei Allekabels kaufen. Bei Allekabels helfen wir Ihnen gerne bei Ihrem Einkauf. Wenn wir das Produkt auf Lager haben und Sie vor 22 Uhr bestellen, wird es morgen geliefert! Wählen Sie aus unseren sicheren Zahlungsmöglichkeiten oder zahlen Sie schnell und einfach im Nachhinein. Haben Sie Fragen zum Desktop Extender oder zur Lieferung Ihrer Bestellung? Unser Kundendienst ist bis 21 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen auch für schriftliche Fragen zur Verfügung, damit Sie genau das richtige Produkt bestellen können.