Andere Produkte 
Kabel 
Konto  

Waschmaschinenzubehör

Afzuigkap spanring
Vor 15 Uhr bestellt, heute versendet
€ 8,49
AFVOERSLANG VERB. - Hama
Vor 15 Uhr bestellt, heute versendet
€ 7,39

Waschmaschinen-Ersatzteile kaufen

. Es gibt verschiedene Waschmaschinenteile, die verschlissen sein können und deshalb ausgetauscht werden müssen. Denken Sie an einen Versorgungsschlauch, einen Stoßdämpfer oder einen Anschlussstutzen für den Ablaufschlauch. Darüber hinaus bieten wir diverses Waschmaschinenzubehör an, um Ihre Waschmaschine noch funktionaler zu machen. Sie können zum Beispiel eine Abstandsleiste verwenden, um Ihren Wäschetrockner auf die Waschmaschine zu stellen. So sparen Sie Flachz in Ihrer Waschküche oder im Bad! Der Spalt verhindert, dass der Wäschetrockner durch die entstehenden Vibrationen von der Waschmaschine fällt. Dies ist auch der Grund, warum in vielen Haushalten keine anderen Dinge auf die Waschmaschine gestellt werden. Achten Sie beim Kauf von Waschmaschinenteilen auf die Verbindung der verschiedenen Teile. Um Undichtigkeiten zu vermeiden, ist es wichtig, dass Waschmaschinenteile und Zubehörteile nahtlos zu Ihrer Waschmaschine passen.

Mehr

Ab- und Zulaufschlauch der Waschmaschine

Zwei unverzichtbare Waschmaschinenteile sind der Waschmaschinenablaufschlauch und der Waschmaschinenzulaufschlauch. Der Versorgungsschlauch führt das Wasser von Ihrem Wasserhahn zur Waschmaschine. Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, ist es wichtig, dass der Versorgungsschlauch richtig an den Wasserhahn und den Waschmaschinenhahn angeschlossen wird. Wenn zwischen dem Schlauch und dem Anschluss ein Spiel vorhanden ist, kann dies zu einer Undichtigkeit führen. Das von der Waschmaschine verbrauchte Wasser wird über den Ablaufschlauch abgeleitet. Wasser, das aus der Waschtrommel ausläuft, kann in einer Waschmaschinen-Auffangwanne aufgefangen werden, die Sie unter die Waschmaschine stellen. Wenn die Tropfschale stark verschmutzt ist, weil Wasser längere Zeit darauf gestanden hat, können Sie dieses Teil separat bestellen. Auch die Tropfschale kann im Laufe der Jahre durch die Vibrationen einer Waschmaschine beschädigt werden. Die Verwendung von Waschmaschinenzubehör wie z. B. einer Auffangschale wird empfohlen, um Leckagen zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Waschmaschinen, die auf Holzböden aufgestellt sind.

Waschmaschinenteile selbst austauschen

. Neben den oben beschriebenen Waschmaschinen-Ersatzteilen gibt es viele weitere lose Waschmaschinen-Zubehörteile, die Sie bei uns bestellen können. Denken Sie an einen Anschluss für den Versorgungsschlauch, einen Anschlussnippel, einen Verflüssiger und eine Türmanschette. Solches Waschmaschinenzubehör ist oft nicht so einfach selbst zu ersetzen. Für den Austausch dieser Teile sind einige technische Kenntnisse erforderlich, da in vielen Fällen die Waschmaschine geöffnet werden muss. Sie können die Teile selbst bestellen und sie von einem Mechaniker einbauen lassen. Auf diese Weise sparen Sie oft die Kosten für die Reparatur Ihrer kaputten Waschmaschine! Wenn Sie die Waschmaschinenteile selbst austauschen möchten, können Sie im Internet nach Schritt-für-Schritt-Plänen für den Austausch von Teilen suchen. Es gibt mehrere Websites, auf denen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anleitungsvideos zum Austausch dieser Teile finden können. Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Werkzeuge verwenden, um spätere unangenehme Komplikationen zu vermeiden.

Handliches Waschmaschinenzubehör

Sie können bei uns Waschmaschinenteile bestellen, um Ihre Waschmaschine zu reparieren. Wir bieten aber auch Waschmaschinenzubehör an, um den Umgang mit der Waschmaschine komfortabler zu gestalten. Zum Beispiel einen Waschmaschinenständer, damit Sie weniger Probleme mit Vibrationen haben und einen besseren Zugang zur Waschtrommel. Besonders wenn Sie eine Waschmaschine in einem oberen Stockwerk haben, können die Vibrationen der Waschmaschine ein störendes Geräusch verursachen. Durch die Aufstellung der Waschmaschine über dem Boden kann dies reduziert werden. Einige Aufsteller haben eine praktische Schublade für Reinigungsmittel, Schwämme und andere Reinigungsutensilien. Eine Alternative zu einem solchen Booster sind Stellfüße. Diese können in einem beliebigen Winkel unter die Waschmaschine gedreht werden, so dass die Waschmaschine in jeder Höhe eingestellt werden kann. Auch die Verwendung eines Wäschebeutels kann ratsam sein. Dies gilt insbesondere für Kinder-Stofftiere, BHs und so weiter. Solche Kleidungsstücke können beim Waschen leicht beschädigt werden. Ein Wäschesack verhindert dies!

Waschmaschinen-Ersatzteile und Zubehör

. Beim Kauf von Waschmaschinenteilen gibt es mehrere Aspekte zu beachten. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Aspekte für Sie aufgelistet. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten Punkte. Vor allem ist es ratsam, verschlissene Teile rechtzeitig zu ersetzen. So haben Sie viele Jahre lang Freude an Ihrer Waschmaschine.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Waschmaschinenteile mit dem richtigen Anschluss wählen, um Spiel zwischen den Teilen und dem Anschlusspunkt an der Waschmaschine zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Teile für Ihre Waschmaschine wählen.
  • Wenn Sie ein Distanzstück kaufen, achten Sie genau auf die Größe des Distanzstücks, damit es nicht übersteht. Der Spalt muss groß genug sein, um den Wäschetrockner aufnehmen zu können.
  • Prüfen Sie im Vorfeld, ob Sie die Waschmaschinenteile selbst austauschen können oder ob Sie die Hilfe eines Mechanikers benötigen. Nützliche Anleitungsvideos finden Sie im Internet!

Fragen und Hinweise

Wählen Sie Waschmaschinenteile oder Zubehör, das Ihren persönlichen Vorlieben entspricht! Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung zum Kauf von Waschmaschinenteilen wünschen, rufen Sie uns bitte unter 045-5717001 an. Sie können auch eine E-Mail an unseren Kundendienst über dieses Formular senden.