Kabel 
Andere Produkte 
Konto  

VR-Brille

Eigenständige Virtual-Reality-Brille oder VR-Brille für das Smartphone wählen?

. Virtual-Reality-Brillen werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in Virtual-Reality-Spielen, bei virtuellen Rundgängen und in vielen Trainings- und Unterrichtssituationen. Es gibt zwei Arten von VR-Brillen: Brillen, die interne Hardware und/oder Monitore verwenden, und Brillen, die mit einem externen Computer wie z. B. einer Playstation zusammenarbeiten. Virtual-Reality-Brillen mit eigener Hardware nutzen ein externes Display von z.B. einem Smartphone, um die virtuelle Welt auf kostengünstige Weise darzustellen. Im Allgemeinen funktionieren alle VR-Brillen so ziemlich gleich. Die Virtual-Reality-Brille enthält ein Head-Mounted-Display. Durch Head-Tracking, also die Verfolgung Ihrer Kopfbewegungen, können Sie sich mit der VR-Brille umsehen.

Welche Virtual-Reality-Brille sollte ich wählen?

Eine bequeme Möglichkeit, VR zu nutzen, besteht darin, eine VR-Brille mit Ihrem Smartphone zu verbinden. Ein Beispiel ist Google Cardboard, bei dem das Telefon vor zwei Linsen gehalten wird. Über eine spezielle App, die das Gyroskop und den Beschleunigungssensor nutzt, die standardmäßig im Smartphone vorhanden sind, wird das Cardboard zur VR-Brille. Ein Vorteil solcher Brillen, die keinen externen Computer benötigen, ist neben dem Preis, dass Sie mehr Bewegungsfreiheit haben. Sie können sich in der virtuellen Realität bewegen und umschauen, wie Sie möchten. Schließlich wird ein Smartphone nicht umsonst als Handy bezeichnet. Sie können auch weiterhin Ihr eigenes Telefon verwenden. Sie sollten jedoch auf das Betriebssystem Ihres Smartphones und die Größe des Bildschirms Ihres Mobiltelefons achten. Wählen Sie zum Beispiel eine VR-Brille für Android oder eine VR-Brille für iOS.

3D-Brille: passiv oder aktiv?

. Neben Virtual-Reality-Brillen sind auch 3D-Brillen in unserem Sortiment zu finden. Diese bieten keine vollständig immersive Erfahrung wie Virtual-Reality-Brillen. Sie sorgen jedoch dafür, dass ein für diesen Zweck geeignetes Bild dreidimensional dargestellt wird, was oft ausreichend ist. Es gibt passive und aktive 3D-Brillen: passive 3D-Brillen benötigen keine Stromversorgung und werden in Kinos und auch zu Hause für passive 3D-Fernseher verwendet. Eine passive 3D-Brille läuft mit Batterien und ist für den Heimgebrauch, für Ihren aktiven 3D-Fernseher oder zum Spielen geeignet. Die Brille hat einen Mechanismus, um sie mit dem Fernseher zu verbinden. Manchmal haben sie einen Clip, um sie an Ihrer normännlichn Brille zu befestigen.

VR Gaming!

Neben den Virtual-Reality-Brillen für Ihr Smartphone, die Sie hier finden, gibt es auch Virtual-Reality-Brillen für Spieleflachtformen wie die Playstation 4. Oft müssen Sie eine Auswahl zwischen all den Zubehörteilen treffen, die derzeit auf dem Markt sind. Wenn Sie zum Beispiel gerne mit einem Headset spielen, dann ist der Kauf einer separaten Virtual-Reality-Brille nicht immer praktisch. Schließlich haben Sie dann mehrere Attribute auf dem Kopf und das kann Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes gewaltige Kopfschmerzen bereiten. Andererseits ist eine solche Virtual-Reality-Brille für eine Spieleflachtform inklusive Headset und Mikrofon ein unglaubliches Erlebnis. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie eine teure Virtual-Reality-Brille kaufen sollen? Üben Sie zunächst mit einer günstigen VR-Brille für Ihr Smartphone.

Buy your virtual reality glasses online

. Sie können Virtual-Reality-Brillen online bei Allekabels kaufen, wir helfen Ihnen gerne beim richtigen Kauf. Wenn wir das Produkt auf Lager haben und Sie vor 22 Uhr bestellen, wird es morgen geliefert! Wählen Sie aus unseren sicheren Zahlungsmöglichkeiten oder zahlen Sie schnell und bequem im Nachhinein. Haben Sie Fragen zur Virtual-Reality-Brille oder zur Lieferung Ihrer Bestellung? Unser Kundenservice ist bis 21:00 Uhr erreichbar. Wir stehen Ihnen auch für schriftliche Fragen zur Verfügung, damit Sie genau das richtige Produkt bestellen können.