Andere Produkte 
Kabel 
Konto  
Angebot für Unternehmen

Dimmer

Vloerdimmer - Interbar
Vor 15 Uhr bestellt, heute versendet
€ 38,09
Dimmer - Unterputz - JUNG
Vor 15 Uhr bestellt, heute versendet
€ 56,89

Wie dimmt man Lampen?

Sie haben eine Lampe und möchten sie dimmbar machen. Sie können dann einen Dimmer verwenden. Doch welches Modell ist für Ihre Lampe geeignet? Es gibt verschiedene Lampentypen und jede Lampe erfordert ihre eigene Lösung. Die einfachste Lampe ist die Glühlampe, die direkt an das Stromnetz angeschlossen wird. Eine Glühlampe ist leicht an der kleinen Kugel zu erkennen, die einen dünnen Glühfaden enthält. Eine Glühlampe ist leicht zu dimmen. Jede 230-Volt-Version mit einer Glühlampenleistung zwischen dem Minimum und dem Maximum ist zum Dimmen Ihrer Glühlampe geeignet. Eine Halogenlampe ist eine Glühlampe, deren Draht mit einer höheren Temperatur arbeitet. Es gibt Netzspannungs-Halogenlampen und Niederspannungs-Halogenlampen. Für die Hochvolt-Halogenlampe gilt das Gleiche wie für die Standard-Glühlampe. Eine Niedervolt-Halogenlampe wird über einen klassischen drahtgewickelten Transformator oder einen elektronischen Transformator an das Netz angeschlossen. Um eine Niedervolt-Halogenlampe zu dimmen, benötigen Sie einen Typ, der für Halogenlampen geeignet ist. Dieser wird im 230-Volt-Stromkreis zwischen dem Transformator und dem Netz angeschlossen. Wenn Sie einen elektronischen Halogen-Transformator haben, muss dieser zum Dimmen geeignet sein. Ist dies nicht der Fall, bestellen Sie einen neuen dimmbaren elektronischen Halogen-Transformator mit.

Dimmen von LED-Lampen

Eine LED-Lampe arbeitet nach einem völlig anderen Prinzip als eine Glühlampe. In einer Glühlampe fließt Strom durch einen Draht mit einem elektrischen Widerstand, wodurch dieser heiß wird und hell leuchtet. Eine LED ist eine Halbleiterdiode, bei der die Elektronen, die den Halbleiterübergang passieren, direkt Photonen erzeugen. Eine LED-Lampe besteht oft aus mehreren LEDs und einer eingebauten elektronischen Schaltung, die den Strom durch die LEDs regelt. Es gibt zwei Arten von LED-Lampen. Erstens LED-Lampen mit Netzspannung, die direkt an das Stromnetz angeschlossen werden können, und zweitens LED-Lampen mit niedriger Spannung, wie z. B. LED-Streifen, die mit 12 Volt betrieben und über einen LED-Transformator an das Stromnetz angeschlossen werden. Der Aufbau der Elektronik in der LED-Lampe und des elektronischen Transformators bestimmt, ob eine LED dimmbar ist oder nicht. Ein Dimmer-Symbol auf einer LED-Lampe und einem LED-Transformator zeigt an, ob diese dimmbar sind oder nicht. Wenn Sie eine Niedervolt-LED-Lampe dimmen können wollen, müssen sowohl die LED als auch der elektronische Transformator dimmbar sein. Achten Sie bei der Bestellung eines Dimmers auf die Leistung. Die Leistung der angeschlossenen LEDs muss zwischen der maximalen und minimalen dimmbaren LED-Leistung liegen.

Kabel-Dimmer

Ein Kabeldimmer ist ein Modell, das Sie einfach selbst in ein Kabel einer Schirmlampe einbauen können. Verfügt das Kabel bereits über einen Schnurschalter, dann ersetzt dieses Modell den Schalter. Wenn die Bildschirmlampe über einen eigenen eingebauten Schalter verfügt, kann auch dieses Modell verwendet werden. Der Schalter muss auf "on" stehen, damit der Dimmer funktioniert. Für die Installation benötigen Sie die folgenden Werkzeuge. Eine Zange, eine Abisolierzange, ein Kabelschneider und ein Schraubendreher. Bevor Sie beginnen, ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose. Wenn sich bereits ein Schalter im Kabel befindet, können Sie diesen entfernen, indem Sie ihn öffnen oder das Kabel in der Nähe des Schalters abschneiden. Wenn Sie ihn durchgeschnitten haben, ziehen Sie beide Drahtenden mit dem Messer ab, ohne die Isolierung zu beschädigen. Anschließend werden die Drahtenden mit der Abisolierzange abisoliert; ein halber Zentimeter ist in der Regel ausreichend. Schließen Sie das Kabel mit der Lampe an die Buchsen mit dem Lampensymbol an. Verbinden Sie das Ende des Kabels mit dem Stecker mit den beiden Kontakten mit dem Leistungssymbol.

Integral-Dimmer

Mit einem eingebauten Dimmer ersetzen Sie einen Wandschalter. Für die Installation ist eine gewisse Erfahrung mit Elektroinstallationen erforderlich. Wenn Sie nicht über diese Erfahrung verfügen, überlassen Sie die Installation des Dimmers einem Fachmann. Wenn Sie den Dimmer selbst einbauen wollen, schalten Sie vorher die Netzspannung im Zählerschrank ab. Wenn die Lampe mit einem einzelnen Schalter betrieben wird, wird der Schalter mit einem braunen und einem schwarzen Draht verbunden. Verbinden Sie diese beiden Drähte mit dem Dimmer. Wenn Sie ein Modell mit drei Anschlüssen haben, schließen Sie einen der beiden Drähte an den mit "P" gekennzeichneten Anschluss an. Wird die Leuchte über zwei Schalter gesteuert, haben Sie einen sogenannten Hotelschalter. Sie können einen der beiden Schalter durch den Dimmer ersetzen. Der andere funktioniert weiterhin wie gewohnt, um das Licht ein- und auszuschalten. Für diese Situation verwenden Sie den Dimmer mit der Option "Umschalter". Achten Sie beim Abklemmen des Schalters, den Sie ersetzen möchten, genau auf die Anschlüsse. Einer der Schaltkontakte ist mit einem P gekennzeichnet und/oder hat eine rote Markierung. Nach dem Abklemmen des Schalters schließen Sie diesen Draht an den P-Kontakt des Dimmers an.