Was ist verkettbare Weihnachtsbeleuchtung?

Die Standardbeleuchtung zu Weihnachten besteht aus einer Lichterkette mit einem Stecker am Ende, um die Lichter mit Spannung zu versorgen. Diese Beleuchtung ist in vielen Situationen eine gute und wirtschaftliche Wahl. Wenn Sie mit Ihrer Weihnachtsbeleuchtung aber noch einen Schritt weiter gehen wollen, benötigen Sie mehrere Stränge, die jeweils einen eigenen Stecker haben. Je mehr Litzen Sie verwenden, desto größer wird der Kabelsalat, um jede Litze mit Netzstrom zu versorgen. Es wäre praktisch, wenn eine Litze mit einer anderen verbunden werden könnte, so dass am Ende nur ein Stecker in die Steckdose gesteckt werden muss. Dies ist mit verknüpfbaren Weihnachtslichtern möglich. Mit diesem cleveren Beleuchtungssystem können Sie ganz einfach mehrere Stränge miteinander verbinden. Den ersten Strang schließen Sie mit einem Netz- oder Starterkabel an. Dieses Kabel hat einen Stecker, den Sie in die Buchse stecken, woraufhin alle angeschlossenen Litzen aufleuchten. Die Kopplung von Weihnachtsbeleuchtung hat eine Reihe von großen Vorteilen. Mit der Zusammenschaltung vermeiden Sie einen lästigen Verlängerungskabelwirrwarr. Alle gekoppelten Module werden über einen Stecker mit Spannung versorgt. Ihr Beleuchtungssystem ist einfach mit verschiedenen Modulen zu erweitern. Sie können klein anfangen und Schritt für Schritt verschiedene Module erwerben.

Anschluss von Modulen

Weihnachtsbeleuchtung hat viele Optionen für den Anschluss verschiedener Module. Ein Modul hat auf der einen Seite einen Stecker und auf der anderen Seite einen Kontrastecker. Der Stecker hat auf der Innenseite eine Buchse mit Schraubgewinde. Der Gegenstecker hat auf der Außenseite ein Gewinde. Stecken Sie den Stecker des einen Moduls in den Gegenstecker des anderen Moduls und ziehen Sie den Ring am Stecker auf dem Gegenstecker fest. Die Module sind nun miteinander verbunden. Aber es gibt noch mehr, Sie können auch einfach Zweige mit einem Splitter erzeugen. Ein Verteiler hat einen Stecker, den Sie an ein Netzkabel oder ein Lichtmodul anschließen, das mit Strom versorgt wird. Dann können Sie, je nach Splitter, zwei oder mehr Module anschließen, um sie mit Strom zu versorgen. Wenn Sie die Module nicht direkt nebeneinander montieren möchten, können Sie ein Verlängerungskabel verwenden. Ein Verlängerungskabel hat einen Stecker an einem Ende und einen Gegenstecker am anderen Ende und ist in Längen von drei bis zehn Metern erhältlich. So können Sie ganz einfach Module an der Vorder- und Rückseite Ihres Hauses anschließen.

Anschließbare Weihnachtsbeleuchtung, verschiedene Systeme

Beim Kauf und der Erweiterung von anschließbaren Weihnachtsbeleuchtungen ist es wichtig, genau auf die Art der Lichter zu achten. Es sind verschiedene Systeme auf dem Markt, die leider nicht miteinander verbunden werden können. Wenn Sie sich für ein neues System entscheiden, notieren Sie sich die Art der Module, die Sie wünschen. Denken Sie an Module wie eine Eiszapfenleuchte, eine Lichtschnur, einen Lichtvorhang, eine Netzleuchte oder einen Lichtschlauch. Notieren Sie sich dann die benötigten Längen und prüfen Sie, welches System am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein Niederspannungssystem arbeitet mit einem Transformator, der die Netzspannung in eine niedrigere Spannung umwandelt. Dies ist sicher und stellt keine Gefahr dar, wenn Sie einen beschädigten Draht berühren.

  • System 24 ist ein 24-Volt-Niederspannungssystem;
  • System 31V ist ein 31-Volt-Niederspannungssystem;
  • System led, ist ein Niederspannungs-System speziell für leds;
  • System expo ist ein 230-Volt-System mit Schutzart IP44 und damit für den Außeneinsatz geeignet. Es funktioniert ohne Transformator. Dies hat den Vorteil, dass man nicht an die Grenzen der maximännlichn Leistung eines Transformators stößt. Der Nachteil ist, dass das gesamte Beleuchtungssystem netzbetrieben ist. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie ein Niedervoltsystem wählen.

Lampe oder Glühbirne?

Wir verkaufen sowohl LED- als auch Glühbirnen-Weihnachtsbeleuchtung, die miteinander verbunden werden können. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die traditionelle Glühbirne gibt ein schönes warmweißes Licht ab, das viele Menschen mit Weihnachten assoziieren. Der Nachteil ist, dass eine Glühbirne anfällig ist. Es ist wichtig, beim Einhängen und Abnehmen der Glühbirne besonders aufmerksam zu sein, damit sie nicht an etwas anstößt. Seien Sie auch beim Aufhängen vorsichtig, die Lampen werden im Gegensatz zur LED-Beleuchtung heiß. Hängen Sie sie nicht in der Nähe von brennbaren Materialien wie Plastikvorhängen und anderem Weihnachtsschmuck aus Plastik auf. Wenn Sie eine warme, einladende Atmosphäre schaffen wollen, sollten Sie sich für Glühbirnen entscheiden. Die anschließbaren LED-Weihnachtslichter haben den großen Vorteil, dass sie weniger Energie verbrauchen. Aufgrund der geringen Leistungsaufnahme können Sie viel mehr LED-Module an denselben Transformator anschließen, als dies bei Glühbirnen möglich ist. Großer Vorteil: LEDs halten länger als Glühbirnen. Dies wird jedoch durch einen etwas höheren Preis pro Glühbirne ausgeglichen. Weiße LEDs sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich: extra warmweiß, warmweiß und kaltweiß. Sie finden auch blaue und mehrfarbige Weihnachtslichter, die miteinander verbunden werden können, um eine besonders festliche Atmosphäre zu schaffen.